JSF3_42022

Onlinepropaganda Der Report „Geschichts- bilder in rechtsextre- mer Onlinepropaganda“ zeigt auf, mit welchen historischen Umdeutun- gen Rechtsextreme in Social Media agieren, um rassistische, demokratiefeindliche und verschwörungsmythische Propaganda zu streuen und auch Kinder und Jugendliche zu erreichen. Eine Übersicht von jugendschutz. net. DIN-A4, 8 Seiten www.jugendschutz.net Kauffunktionen in Social Media Social-Media-Diens- te bieten immer mehr Kauffunktionen an, über die Nutzer*innen ihre Lieblings-Creator*in- nen finanziell unterstüt- zen oder zusätzliche Dienstefunktionen freischalten können. jugendschutz.net re- cherchierte in neun Diensten angebotene Funktionen, Zahlungsmethoden und Prei- se sowie von den Anbietern ergriffene Vor- sorgemaßnahmen zum Schutz junger Nut- zer*innen. DIN-A4, 12 Seiten www.jugendschutz.de 22 | MATERIALIEN Hass im Netz Im Internet und vor al- lem in den sozialen Me- dien wird Hass oft be- sonders ungehemmt ausgeübt. Per Mausklick könnenHassbotschaften und Verunglimpfungen in dieWelt gelangen und sich schnell und un- kontrolliert verbreiten. Gleiches gilt für Ver- schwörungsmythen, Lügen und Fake News. Um sich dem entgegenzustellen, engagieren sich viele der von „Demokratie leben!“ geför- derten Projekte gegen Hassrede und digita- le Gewalt, entwickeln Aufklärungsangebote oder beraten Betroffene. Die Broschüre „Hass im Netz. Was wir tun können und wo die Meinungsfreiheit en- det“ gibt einen Überblick über Phänomene wie Hassrede /Hate Speech, Fake News und Diskriminierung im Netz. Anhand von Bei- spielen aus der Projektarbeit wird gezeigt, welche Ansätze dagegen wirksam sind. Bro- schüre, 36 Seiten www.bmfsfj.de Was geht zu weit Sexuelle Übergriffe unter Jugendlichen Jugendliche machen Erfahrun- gen mit sexuellen Grenzver- letzungen und Gewalt. Solche Übergriffe werden häufig von anderen Jugendlichen verübt. Und ebenfalls häufig sind weitere Jugend- liche involviert: als Beobachter*innen, als Freund*in oder Mitwisser*in, die nachträg- lich davon erfahren haben. Diese Bystan- der-Perspektive ist auch in pädagogischen Kontexten von Bedeutung: Sich bei Gewalt- problemen jemandem anzuvertrauen, kann entlastend sein. Eine wichtige Grundlage da- für sind soziale Normen und das Gewaltver- ständnis in einer Gruppe oder Einrichtung. Die Broschüre fasst zentrale Informationen zu sexueller Gewalt unter Jugendlichen zu- sammen. Dazu gehören Hinweise zumHan- deln in akuten Situationen und zu aktuellen Materialien für die Präventionsarbeit. Her- ausgeber ist die Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen (LJS). Broschüre, 9 Seiten. www.jugendschutz-niedersachsen.de Waswir tunkönnenundwo dieMeinungsfreiheitendet Hass im Netz bmfsfj.de Nr.3/2022H9851 THEMA JUGEND ZEITSCHRIFT FÜR JUGENDSCHUTZUND ERZIEHUNG Katholische Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-undJugendschutz Nordrhein-Westfalene.V. Katholische Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-und JugendschutzNRWe.V. www.thema-jugend.de Jugend in dreifacherKrise Herausforderungen jungerGeüchteter Ausstellungüber zivileFriedensarbeit KRIEG FLUCHT FRIEDEN? Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis – KJug 3/2022 Gefährdung Jugendlicher durch Online-Pornografie!? Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz (BAJ), Berlin Jahresabo (4 Ausgaben) 49 Euro zzgl. Versandkosten, www.kjug-zeitschrift.de AJS FORUM 3/2022 Fachzeitschrift der AJS NRW Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz (AJS) NRW, Köln, Jahresabo (4 Ausgaben) 12 Euro inkl. Versandkosten, www.ajs.nrw proJugend 2/2022 Den Zyklus der Gewalt durchbrechen Aktion Jugendschutz (aj) Bayern e.V., München Jahresabo (3 Ausgaben) 16 Euro inkl. Versandkosten, www.bayern.jugendschutz.de ajs-informationen 2/2022 Jugend – Sexualität und (digitale) Medien Aktion Jugendschutz (ajs) Baden-Württemberg, Stuttgart, Jahresabo (2 Ausgaben) 10 Euro inkl. Versandkosten, www.ajs-bw.de Thema Jugend 3/2022 Krieg – Flucht – Frieden? Kath. Landesarbeitsgemein- schaft Kinder- und Jugend- schutz NRW e.V., Münster Jahresabo (4 Ausgaben) 12 Euro inkl. Versandkosten, www.thema-jugend.de 1 3/2022 FORUM 46. Jahrgang•3/2022 FORUM FachzeitschriftderArbeitsgemeinschaftKinder-undJugendschutz (AJS)Nordrhein-Westfalene.V. DasPorno-PortalxHamsterüberprüftdasAlterderNutzer*innennichtverläss- lichund istgesperrtworden.DurcheinenTrick istdieSeiteaberweiteronline und die Anbietenden stehlen sich aus der Verantwortung.Damit Kinder- und Jugendschutz imNetz funktioniert,brauchtesklareRegeln:Neben technischem Schutzmüssen immerauchpädagogischeMaßnahmenmitgedachtwerden. ➞ mehrauf Seite8 Rollen(Stereo)type inGames DigitaleSpielegebenKindernund Jugendlichen dieMöglichkeit, verschiedeneRollenauszuprobie- ren. Spielcharaktere und deren Eigenschaftenwerdenallerdings häufigklischeehaftbissexistisch oder rassistischdargestellt. ➞ mehrauf Seite4 Radikaloderextrem–wasdennnun? WennDenk-oderVerhaltenswei- sen Jugendlicher in der tägli- chenArbeiteingeordnetwerden müssen,hilftes,Begriffeklar zu verwenden. Bei den Zuschrei- bungen„radikal“,„extrem“und „extremistisch“gehtdaoftmals einigesdurcheinander.Esgilt,die Begrifflichkeiten fürdieJugend- hilfezuschärfen.DennMenschen sindnichtperse radikaloderex- trem. Vielmehr können sie aus verschiedenenGründen und in unterschiedlichenAusformungen zu radikalenoderextremenÄu- ßerungenoderVerhaltensweisen neigen.EineAufarbeitung. ➞ mehraufSeite10 www.ajs.nrw NeuesMerkblatt Kinderschutz- konzepte „Was istdasüberhaupt–ein Kinderschutzkonzept?“Die AJSNRWhateinMerkblatt für Fachkräftedeserzieherischen Kinder-undJugendschutzes entwickelt, die sich damit befassen, ein Kinderschutz- konzept zu erstellen.Anlass dafür istdasam1.Mai2022 in Nordrhein-Westfalenzuwei- tenTeilen inKraft getretene Landeskinderschutzgesetz. Viele verschiedene Akteur*- innenderKinder-undJugend- hilfe haben sich seither auf denWeggemacht,die landes- rechtlichen Neuerungen in ihremWirkungsfeldumzuset- zen.DasAJS-Merkblatt„Lan- deskinderschutzgesetzNRW: EinÜberblick für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe zumThemaKinderschutzkon- zepte“stehtabsofortzum frei- enDownload zur Verfügung unter: www.ajs.nrw/ materialbestellung Ausdem Inhalt: ➞ Seite 6 Antifeminismus–eine unter-schätzteGefahr ➞ Seite 12 MitSensibilitätRaum für Diversitätschaffen ➞ Seite 13 Wissenhilftschützen DreisterTrickumgeht Jugendschutz FACHZEITSCHRIFTEN Körperkult Dieses Broschüre gibt einen Einblick in den „Körperkult“ jungerMen- schen und erklärt, wa- rum das Aussehen und die Gestaltung des Kör- pers für sie so wichtig sind. Es wird auf Gefahren hingewiesen, wie z. B. zwanghaftes Abnehmen oder Muskel- training. Pädagogische Fachkräfte und Eltern bekommen Hintergrundinformationen und Anregungen. So können sie Jugendliche beim gesunden Umgang mit dem eigenen Körper unterstützen. ajs-Kompaktwissen, 8. S. www.ajs-bw.de KÖRPER- KULT SELBSTBEWUSSTSEIN SELBSTOPTIMIERUNG SELBSTINZENIERUNG ajs-Kompaktwissen Die Zufriedenheit mit dem eigenenAussehenistfürjunge MenscheninderPubertätvon zentralerBedeutung.Wenndas Strebennacheinemperfekten Körper in den Vordergrund rückt,brauchensieOrientierung undUnterstützung. Juli2022 Monat Jahr Jugendschutz Forum 3-4 | 2022 Mai2022 Alterskontrolldrehscheibe 2023 Diese Drehscheibe ist für das Kassenper- sonal bestimmt und erleichtert die Alters- bestimmung beimAbgleichmit demAus- weis. Außerdemkann so schneller erfasst werden was gekauftwerden darf und was nicht. Auf Wunsch kann die Drehscheibe mit Ihrem Text und Logo bedruckt wer- den. Im Drei-W-Verlag Online-Shop sind auchweitere Kennzeichnungshilfen (Kas- senaushang, Aufkleber, Aushangtafeln u. a.) erhältlich. Auch zur Info und als Arbeitshilfen bei geplanten Testkäufen ist dieses Mate- rial bestens geeignet. www.drei-w-verlag.de 2007 =16 Jahre 2005 =18 Jahre ERLAUBT: Bier,Wein, Sekt, auch mit Limonadegemischt GEBOREN VORDEM: Heute – Tag undMonat Alterskontrollscheibe Das Jugendschutzgesetz beachten! LassenSie sich von jungen Leutenden Ausweis zeigen! 21. 08. Um eineweitereNutzung derDrehscheibe zu ermöglichen, kann von der Internetseitewww.drei-w-verlag.de eine PDF-Datei mit den aktualisierten Jahreszahlen heruntergeladenwerden. ©DREI-W-VERLAGGmbH • Essen • Bestell-Nr.: 8003 Gültig für2023 ERLAUBT: Spirituosen,Alkopopsund MischungenmitSpirituosen (Whisky,Gin,Tequila,Wodka-Lemon,Cola-Rumu.a.), Tabakwaren

RkJQdWJsaXNoZXIy MTQ0NDgz